Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Kremperheide-Krempermoor

Vorsitzende Stefan Monderkamp
stellvertretende Vorsitzende Michaela Schlepp
Kassenwartin Nicole Monderkamp
Schriftführerin Elfi Mölln
Beisitzerinnen Carola Schülke, Britta Lenz, Bianca Tüchsen
 

Herzlich Willkommen bei der AWO Kremperheide/Krempermoor

Bericht über das Jahr 2024

Liebe Kremperheiderinnen, liebe Kremperheider,

das vergangene Jahr war gefüllt mit vielen schönen Veranstaltungen und sorgte für unvergessliche Momente.

Bei unserem 2x im Jahr stattfindenden Frühstück und Klönen treffen sichInteressierte in gemütlicher Runde. Diese geselligen Treffen boten einen wunderbaren Raum für Gespräche, um Erfahrungen zu teilen und auch zufrühstücken.

Das Mutter-Kind-Basteln zu Ostern und Weihnachten bot tolle Möglichkeiten für Kreativität und gemeinsame Zeit. Mit viel Freude und Fantasie entstanden hier wunderschöne Bastelarbeiten und die gemeinsame Zeit stärkte die Bindung zwischen Mutter und Kind.

Die Jahreshauptversammlung fand im März statt. Ich berichtete über die Geschehnisse des vergangenen Jahres und konnte wieder Jubilare ehren.

  • 40-jährige Mitgliedschaft Joachim Stegen und Horst Frommer
  • 45-jährige Mitgliedschaft Burkhard Ehlers und Klaus Panke
  • 55-jährige Mitgliedschaft Gertrud Wannewitz

Die Höhepunkte im Jahr sind die Basare für Frauen und die Kinderkleidermärkte. Die Märkte finden im Frühjahr und Herbst statt und werden immer sehr gut besucht. Den Erlös aus Standgebühren und Kuchenverkauf spendet die AWO regelmäßig gemeinnützig. So durften sich in diesem Jahr z.B. die Pfadfinder, die Schule und die Jugendfeuerwehr über Spenden freuen.

Für Abenteuer und Action sorgte der Tagesausflug im Juni in den Heide Park Soltau, der bei Groß und Klein gut ankam. Einen ganzen Tag waren wir unterwegs und konnten Achterbahnen und andere Attraktionen genießen. Ein Erlebnis, das viele in bester Erinnerung behalten werden.

Die Bingo-Abende zum Muttertag und Weihnachten sorgten für viel Spaß und Begeisterung. Die Teilnahme war gut und die Gewinner konnten sich über tolle Preise freuen, während alle gemeinsam eine fröhliche Zeit erlebten.

Beim Dorffest Anfang September haben wir uns bei gutem Wetter, auch wieder beteiligt. Diesmal haben wir neben einem Spiel mit tollen Gewinnen auch Kinderschminken angeboten. Unsere Stände waren sehr gut besucht.

So wie in den vergangenen Jahren wurde auch letztes Jahr im 14-tägigen Rhythmus für und mit Senioren in der Altentagesstätte gekocht. Das gemeinsame Essen fördert die Geselligkeit und den Austausch unter den Senioren. Zum Jahresabschluss wird es eine kleine Weihnachtsfeier mit einem gemeinsamen Essen geben.

Der Bücherflohmarkt im Oktober wurde sehr gut angenommen. Aus einem großen Angebot aus unterschiedlichen Büchern konnten wieder viele Bücher verkauft werden. Um diese Veranstaltung weiter durchführen zu können, nehmen wir gerne gut erhaltene Romane und Kinderbücher als Spenden an.

Zum Abschluss des Jahres findet die Weihnachtsausfahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof statt. Zwischen geschmückten Ständen, Handwerkskunst und winterlichen Köstlichkeiten können wir die festliche Atmosphäre und die weihnachtliche Stimmung auf uns wirken lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei den Veranstaltungen dabei waren und auch an die, die uns unterstützt haben. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freuen uns schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.

Viele Grüße

Stefan Monderkamp


alle Vereine und Verbände